ONE
DIGITAL PLANNING – EFFICIENT CONSTRUCTION – SUSTAINABLE OPERATION
3D
5D
6D
4D
7D
Die digitale Transformation der Baubranche liefert zukünftig bahnbrechende Möglichkeiten für positive Veränderungen.
Unser Anspruch ist es mit innovativen Services Teil der Lösung hinsichtlich digitaler, nachhaltiger und standardisierter (Bau-)Prozesse zu sein. Durch digitale Prozesse ermöglichen wir eine partnerschaftliche Zusammenarbeit aller Projektbeteiligten – so beschreiten wir den Weg der digitalen Transformation, gemeinschaftlich mit unseren Kunden und Partnern.
M1 baut Gebäudemodelle nach standardisierten Modellierungsrichtlinien auf und strukturiert diese intelligent – dadurch sind die aufgebauten Modelle für die Bauherrschaft sinnvoll über den gesamten Lebenszyklus nutzbar.
Die von M1 entwickelten Attribuierungsrichtlinien gewährleisten einen einheitlichen und klar definierten Prozess. Durch stetige Optimierung und ein hohes Maß an Flexibilität können projektbezogene Anpassungen jederzeit erfolgen.
M1 entwickelt Automatisierungen und Simulationen als Aufsatz für digitale Gebäudemodelle wie bspw.: die automatisierte Kosten- und Mengenkalkulation nach DIN276 und DIN277 oder die teil-automatisierte Berechnung der Lebenszykluskosten nach DIN 18960 sowie weiteren Nachhaltigkeitskriterien.
M1 formt gemeinsam mit starken Partnern aus dem Bausegment ein Ökosystem, welches es KMUs durch Kooperation und Partizipation auch für KMU’s ermöglicht den Weg der digitalen Transformation als Team zu beschreiten.
Was ist ein Bauwerksinformationsmodell?
Was ist BIM
Was bedeutet 7D?
Welche Anwendungsbereiche bietet BIM?
Ist es möglich die Nachhaltigkeit eines Gebäudes zu erhöhen und gleichzeitig wirtschaftlich zu handeln?
Was sind Hindernisse für die Umsetzung durch die Industrie?
Welche Hindernisse werden bei der Implementierung auftreten?
Sie möchten Ihren Gebäudebestand digitalisieren (bspw. 2D Pläne zu einem 3D Modell) oder planen ein Bauprojekt das digital unterstützt / optimiert werden soll?
Sie sind generell an den Dimensionen von BIM und den damit einhergehenden Vorteilen interessiert?
Sie und Ihr Unternehmen haben Interesse an Datenstrukturen, KI, Simulationen oder Automatisierungen für das Bausegment?